Hören neu erleben: Die Hörgeräte-Messeneuheiten 2025 im Überblick
Die Hörakustikbranche startet mit beeindruckenden Innovationen ins Jahr 2026. Auf der diesjährigen Fachmesse wurden mehrere neue Hörgeräte vorgestellt, die natürliche Klangverarbeitung, modernstes Design und smarte Technologie auf ein völlig neues Niveau heben. Wir zeigen dir die spannendsten Neuheiten und was diese für deinen Höralltag bedeuten.
Oticon Zeal™ – Natürliches Hören in Perfektion
Mit Oticon Zeal™ wurde eine völlig neue Art von Hörgerät präsentiert. Die fortschrittliche BrainHearing™-Technologie unterstützt die natürliche Klangverarbeitung des Gehirns – und sorgt dafür, dass Hörmomente des Alltags realistisch und mühelos wahrgenommen werden.
Besonders beeindruckend ist das nahezu unsichtbare Design und die funktionale Ausstattung direkt im Ohr:
Zeal verschwindet direkt im Gehörgang und fällt kaum auf. Erstmals wird in dieser winzigen Bauform Smart Streaming ermöglicht. Musik, Telefonate und Medien können direkt vom Smartphone übertragen werden, während die KI-gestützte Klangverarbeitung auch in lauten Umgebungen ausgezeichnete Sprachverständlichkeit liefert.
Signia Insio CIC C&G IX – Komfort trifft Leistung
Das neue Signia Insio CIC Charge&Go IX sitzt vollständig im Ohr und überzeugt durch:
Die Kombination aus Diskretion, Tragekomfort und zuverlässigem Klang macht dieses Modell zu einem attraktiven Begleiter für anspruchsvolle Hörgeräte-Träger.
Phonak Virto™ R Infinio – Hörtechnik, die sich anpasst
Mit dem neuen Phonak Virto™ R Infinio beginnt eine neue Ära individuell abgestimmter Hörgeräte. Dank einer präzisen 3D-Abformung wird das Gerät perfekt an das Ohr des Trägers angepasst – für maximalen Sitz und höchsten Komfort.
Ein echtes Highlight ist die SmartSpeech-Technologie, die die Sprachverständlichkeit verbessert und Hörermüdung reduziert.
Gleichzeitig passen KI-Algorithmen das Hörgerät automatisch an jede Umgebung an – ob leise, laut, hektisch oder ruhig. Medien lassen sich kabellos übertragen und mehrere Geräte können gleichzeitig verbunden werden.
Fazit: Die Zukunft des Hörens beginnt jetzt
Die Messeneuheiten 2025 zeigen eindrucksvoll, wie weit die Hörgeräte-Technologie inzwischen ist: Kleiner, smarter, individueller und natürlicher als je zuvor.
Ob nahezu unsichtbare Hörgeräte, intelligente Klangsteuerung oder personalisierte Anpassung – Bei Gertler Hörakustik gibt es für jeden Hörbedarf moderne Lösungen, die echten Mehrwert bieten.
Wenn du die neuesten Hörgeräte selbst erleben möchtest, lohnt sich ein Besuch bei uns. Gertler Hörakustik ermöglicht kostenlose Probetrage-Aktionen, bei denen du die Innovationen 2025 ganz einfach im Alltag testen kannst.

























